Altholz
Altholz wird folgendermaßen unterschieden:
- Altholz stofflich (Bretter, Pfosten, unbehandeltes Dachstuhlholz Holzabschnitte unbehandelt, Einweg- od. Mehrwegpaletten unbehandelt, Schallungsplatten (verleimte Holzplatte meist gelber Farbe! KEINE Siebdruckplatten), Spanplatten (rohe, beschichtete od. lackierte), Holzmöbel (Vollholzmöbel, Möbel aus Spanplatten, MDF-Platten sind NICHT geeignet (oft die Rückseite von Möbel), OSB-Platten, Leimholz, Pakettböden, Holzverpackungen)
- Altholz thermisch (Fenster, Fensterstöcke, Türen, Türstöcke, imprägnierte [Durchtränkung des Holzes mit einem Holzschutzmittel, oftmals durch Grünfärbung erkennbar] und sonst. behandelte Holzabfälle aus dem Außenbereich, MDF-Platten, Holzfaserdämmplatten, Laminatböden, Paletten verunreinigt, Mulitplex- und Siebdruckplatten, Altholz mit Bitumenanstrich, Dachpappe, Parkettböden verklebt, Kabeltrommeln, Verbundmaterialien mit hohem Holzanteil, Brandholz)
Was muss extra gesammelt werden und wird von uns nicht übernommen
- Altholz gefährlich (Bahnschellen, Pfähle, Masten, Werkstättenböden, Munitionskisten)
Abfallbehälter werden benötigt - kein Problem, wir bieten von BigBag bis Großcontainer verschiedene Varianten.
